Sonntag, 27. März 2011
der kopflose kongress - ohne politische dimension in die zukunft? #kbom11
Mittwoch, 23. März 2011
morgen in berlin: ein highlight der medienpädagogik #mpk11
Donnerstag, 17. März 2011
die regeln werden neu geschrieben!
Sonntag, 13. März 2011
✩ die demokratie braucht neue räume: »wir denken demokratie neu« ✩
Dienstag, 8. März 2011
der ljr freut sich auf die re:publica XI – in fünf wochen ist es soweit

der landesjugendring freut sich auf die re:publica XI, auf die bewegten volksmassen, auf die tollen speaker und auf viele inspirationen. in fünf wochen ist es soweit.
die re:publica versteht sich als politische, kulturelle, vor allem aber als sehr junge veranstaltung, die sich zu einem unverzichtbaren event auch für branchenprofis entwickelt hat und 2010 bereits beeindruckende 2700 gäste begrüßen konnte. die re:publica darf sich zu recht rühmen, spiegel und forum der digitalen gesellschaft zu sein. es gibt im europäischen raum kein event mit einer vergleichbaren heterogenität und einem ähnlich weit gefassten themenspektrum von kunst, medien und kultur über politik und technik bis hin zu entertainment.
Montag, 7. März 2011
neXTwischen (neXTvision) ist da! – das bunte buch für eine farbige zukunft!
die zukunft auf den punkt gebracht: www.neXT2020.de
über zwei jahre lang haben sich die mitgliedsverbände des landesjugendrings auf verschiedenen »themeninseln« verbandsübergreifend damit auseinander gesetzt, wie sich die gesellschaft im kommenden jahrzehnt verändern könnte. im mittelpunkt standen dabei die themen bildung, soziale gerechtigkeit, umwelt & globale gerechtigkeit, migration & transkulturalität, partizipation, glück & persönlichkeit sowie die zukunft der jugendarbeit. entstanden sind umfangreiche »bausteine für eine jugendgerechte zukunft«, die utopien, perspektiven, chancen und herausforderungen aufzeigen und daraus forderungen für eine jugendfreundliche gesellschaft ableiten.
ein tolles projekt! das ergebnis kann sich sehen lassen. und was noch viel wichtiger ist – der qualifizierte, basisorientierte und gemeinsame prozess hat kollektive intelligenz entfaltet, nachhaltige lerneffekte ausgelöst, soldidarisches bewusstsein befördert und vielen jugendlichen nachhaltige erfahrungen für ihr eigenes leben und für die weiterentwicklung unserer gesellschaft ermöglicht.
als onlineware hier – aber auch als buch für traditionalist-inn-en und haptiker-innen via www.ljr.de
