Mittwoch, 19. September 2012
♥ MIT LEIDENSCHAFT FÜR DIE WELT ♥
Sonntag, 16. September 2012
✖ ZUKUNFT BRAUCHT NEUE RÄUME ✖
DER KLÜGSTE IM RAUM IST DER RAUM
wie wichtig der raum ist in dem wir uns bewegen, und warum ich unter dem begriff »raumausstattung« schon lange die (aus-)wirkung unserer lebens- und arbeitsbedingungen hervorhebe, hat david weinberger (mitverfasser des cluetrain-manifests) in seinem buch »too big to know« auf den punkt gebracht:
»der klügste mensch im raum ist nicht derjenige, der vorne steht und vorträge hält und es ist auch nicht die kollektive intelligenz aller im raum«, schreibt weinberger. »die klügste person im raum ist der raum selbst: das netzwerk, das menschen und ideen zusammenbringt und verbindungen zu denen schafft, die außerhalb sind.«
ES KOMMT AUF DEN RAUM AN
ob es um unser leben, unseren job, unsere projekte, unsere verhältnisse, unsere inspiration oder um unsere leidenschaft geht – die farbe, das gefühl, der erfolg oder das glück entfalten sich im zusammenspiel mit den rahmenbedingungen und einflüssen unsere lebens- und arbeits(um-)welt.
» dabei kommt es auf den raum an, auf begleitung, unterstützung und beratung, auf strukturgeeignete und zielgruppengerechte rahmenbedingungen, auf ausstattung und support;
» auf den vorrang der inhaltlichen dimension und auf beteiligung, partizipation und solidarisches tun;
» auf die nachhaltige verankerung, auf einen ganzheitlichen umgang und auf netzwereffekte;
» auf neue haltungen z.b. zu den themen öffentlichkeit, privatheit, freiheit;
» auf die qualität der ständigen erneuerung, auf agile prozesse und auf ganzheitiches, integriertes und systemisches denken.
ARBEIT BRAUCHT GRÜNDE, ZIELE UND BEGEISTERUNG
der gesellschaftliche wandel erfordert veränderung und beschleunigte veränderungsprozesse. neue und zukünftige arbeit braucht neue wege, neue prinzipien, neue leitbilder und ein neues management. dazu gehört zu allererst die optimale organisation, das coachen und die steuerung des systems. alte und klassische basics sorgen durch zielvereinbarung, kontrolle, steuerung und regeln für die nötige stabilität. zukunftsfähige veränderung braucht mehr: nämlich sinnstiftung, die moderation der gemeinsamen intelligenz und den gemeinsamen traum bzw. die gemeinsame sache.
nach prof. peter kruse braucht der manager der zukunft vier fähigkeiten: er muss systeme organisieren können im optimierenden sinne; er muss menschen coachen können im sinne der teamführung; er sollte in der lage sein menschen zu faszinieren im sinne der gemeinsamen sinnstiftung und er sollte in der lage sein, die vernetzung zwischen menschen zu fördern im sinne einer übersummativen intelligenz.
das alte und das neue zusammengenommen gestaltet den raum. das richtige verhältnis und die balance zwischen assimilation und akkumulation sorgen am ende für den erfolg.
Freitag, 17. August 2012
★ POLITISCHER KRIEG IST KRIEG! ★
Mittwoch, 1. August 2012
✖ HEUTE VOR 50 JAHREN ✖
heute vor 50 jahren, am 1. august 1962, habe ich angefangen sozialversicherungspflichtig zu arbeiten. heute vor 50 jahren ist räuber hotzenplotz erschienen. heute vor 25 jahren ist mtv europe auf sender gegangen. alles gründe, heute zumindest ein inneres fest zu feiern.
Sonntag, 15. Juli 2012
Dienstag, 3. Juli 2012
✖ da geht's in die zukunft! ✖

lebenswelten jugendlicher • engagement - integration - medien
migration, integration, interkulturelle öffnung und interkulturelle kompetenz sind in deutschland keine nischenthemen mehr. der landesjugendring niedersachsen e.v. bringt die themen und menschen auf seinem fachtag generation kultur am 29.09.2012 in hannover zusammen und widmet sich u.a. den folgenden fragen:
- wie ticken jugendliche unterschiedlicher kultureller herkunft heute?
- was bietet der neue thematische impuls »medien im förderprogramm generation 2.0 für möglichkeiten?
- welche kooperationspartner gibt es im bereich inter-/transkulturelle öffnung?
- was muss ich als gruppe mit migrationshintergrund tun, um »jugendarbeit« zu machen?
und hier gibts den flyer.
